Pulverbeschichten
Beim Pulverbeschichten handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlacken beschichtet wird. Dabei wird das Pulver elektrostatisch oder tribostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und anschließend eingebrannt. Heutzutage können die Einbrenntemperaturen, je nach Anwendungsfall, stark variieren. Typische Einbrennbedingungen liegen zwischen 180°C und 230°C. Sie haben die Möglichkeit Ihre Felgen in verschiedenen RAL Farben Pulverbeschichten zu lassen.
Ausführliche Beschreibungen zum RAL Farbbereich findet Ihr bei Wikipedia.